Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2012, 23:15   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Hmm.. ich dachte bisher immer wenn ein Fahrzeug in einem EU-Land zum Straßenverkehr zugelassen ist müsste es auch in anderen EU-Ländern zugelassen werden. Sowie das auch bei den Ersatzteilen mit den E-Nummer ist !?
Ein Auto, das hier zugelassen werden soll, muss auch den hiesigen Vorschriften entsprechen und zum TÜV. In England z.B. sind sogar Dragster für den Straßenverkehr zugelassen, das wäre hier in der Form gar nicht möglich.

Anders rum gibt es teilweise im Ausland ganz andere Vorschriften, die unsere deutschen Autos nicht auf Anhieb erfüllen, wenn das Auto dort zugelassen werden soll. Es ist allerdings so, dass es bei uns schon ziemlich "streng" ist und wir wohl in der Summe die schärfsten Zulassungsbestimmungen haben. Hier muss ja für jedes Kleinteil ein Gutachten vorliegen und eingetragen werden. Selbst meine Eibach-Federn musste ich eintragen lassen (wofür mir 80 Euro (!) abgeknöpft wurden).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten