Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2012, 11:05   #3
G88
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hättest mal den Ümrüster gefragt =) der kommt normal dran aber rechne um die 250-300 € nur fürs Gutachten... dann nochmal GSP und GDP und die Eintragung + TÜV Gebühren... dann geh davon aus das dene was nicht passt... weil wahrsl. auch keine Papiere der Firma vorhanden sind dies Eingebaut hat also kein gültiger Stempel einer Firma die zerti. ist eine Gasanlage einzubauen also auch wieder Probleme... Dann alle nummern der Bauteile wie des Multiventils, des Tanks , Gasfilter, Verdampfer, Absperrventil (dürfen die alle auch so im paket verbaut werden...was wichtig ist!)

usw. usw. usw.

VIEL SPAß =)

MEIN TIPP: geh erstmal zum TÜV (bevor du das Auto vorfährst) und red mit dem und klär alles im vorfeld was wird gebraucht usw.

Fährst du einfach vor und der Tüvler wird vor vollendete tatsachen gestellt sind se meist etwas verstimmt und wollen ein nicht mehr so wirklich helfen... vorallem da du ja praktisch garnicht mehr damit fahren darfst...


Ich wills noch etwas vertiefen:

Das Gutachten bekommt man nur dann wenn man ein neues Frontkit bestellt da ein solches Gutachten mit deiner FgNr. versehen wird und dann auch nur mit dein Fahrzeug verwendet werden kann...das heißt der Umrüster der dir das besorgt kauft ein Frontkit gibt dir das Gutachten und legt sich die Teile als Spender auf Lager deshalb kostet dies ca 250-300€ (ich hab mir damals online nen Landi Renzo Umrüster gesucht den Angeschrieben, nach etwas hin und herund Abgleich der Nummern hatte ich das Gutachten)

Den Stempel , GSP (Gassystemprüfung) GDP (Gasdichtigkeitsprüfung) bekommst von Umrüster in deiner nähe , der macht das und prüft ob alles passt und gibt dir normal ein Wisch das alles Ordnungsgemäß verbaut ist, natürlich ist das auch nicht Billig... (GSP und GDP kannst auch beim TÜV direkt machen lassen da er diese eh nochmal mach...)

(ich habe das allerdings nicht gemacht sondern mich lange mit meinTüvler unterhalten den in alles mit einbezogen jeden kleinen Schritt mit ihm überprüft dann hat er auch nicht gezickt... hat aber viel ZEIT, NERVEN und noch mehr GELD gebraucht als die sache Wert war...)

Normal kann dir der Umrüster auch gleich mit den KBA nummern der Bauteile weiterhelfen ...

(ich hatte hier gottseidank den alten Schein wo die Anlage eingetragen war somit auch keine Probleme das irgendwas mit den Nummern nicht stimmen könnte... grad weil so Sachen wie die Nummern des Multiventils ja nicht gleich ersichtlich sind möglich auch das man es ausbauen muss...)

Geändert von G88 (05.06.2012 um 12:35 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten