Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2003, 00:59   #23
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich muß zugeben, dass ich zwischendurch recht frei geraten habe, wie es kommt.

Aber ich weis (selbst gesehen),
dass zuviel Öl (1 Liter oder mehr) sich durchaus im Luftfilter verewigen kann und auch grundsätzlich verbrannt wird... Warum genau... waren alles Vermutungen...

Ich kenne nur den Effekt , nicht genau warum.

Es hat sich aber doch alles logisch angehört


Ich gehe mal davon aus, dass BMW seine Ölwannen nicht überdminsioniert, so dass zuviel Öl den Kolben schon im Weg ist und ggf. über einem vorhandenen Ölhobel steht.

ZU:
Den Engpaß durch den Schaft (unterstellt: intaktem Schaft und intakter Schaft-Dichtung)
geht das Gemisch weniger gerne.

muß ich sagen, dass dann wenn das Ventil sich anhebt örtlich ja ein Überdruck entsteht... der ist dann in Richtung Ventilschaft am größten..
Laut Buch: "... vergiss das Buch... Denn ich hatte es falsch in Erinnerung.
Du hast recht.. NICHT die Ventilschaftabdichtungen sondern die Kolbenringe lassen in der Minute selbs bei gesunden Motoren 70 Liter und mehr Verbrennungsgase an den Kolbenringen vorbei ins Kubelgehäuse.

Peinlich peinlich... ich hatte mir "an den Ventilen vorbei" behalten....

Das würde heißen, dass dieses Verbrennungsgase von unten nach oben in die Gehäuseentlüftung gelangen müssen... und dabei holen sie dann wohl das "zuviel" Öl mit... denkbar wäre das...

Nur Fakt ist, dass zuviel Öl verbrannt wird (oder den Luftfilter verklebt) ...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten