Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2004, 13:16   #9
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Ich bin auch für das Thermostat!!

Und zwar deshalb: Wenn du mit 4000 Umdrehungen fährst wird der Motor wärmer, aber dann springt der Viscolüfter warscheinlich an und kühlt. Das Thermostat wird nicht mehr 100%ig öffnen. Das kann im Alter z.B. durch ablagerungen passieren. Wäre der Viscolüfter nicht i.O., würde der Motor bei intaktem Thermostat bei diesen Aussentemperaturen auf der Autobahn nicht arbeiten!!!!!!!
Man beobachte es im Hochsommer: 35°, lange Zeit hohe Last bei Geschwindigkeiten um die 180 oder 200, und erst wenn man ein paar Minuten am Stauende oder an der Abfahrt steht, kühlt der Viscolüfter herunter!

Also, ist nicht teuer, ich würde zunächst das Thermostat erneuern.

mfg
Seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten