Ich widerspreche da den Tests, das Mike Sanders ist für den Hausgebrauch viel zu umständlich zu verarbeiten.
Nehmt für alle Hohlräume Fluid-Film und der Rost hat ein Ende.
Im Gegensatz zu Sander´s wandert das viel dünnflüssigere Fluid-Film auch im Winter weiter und kriecht damit in die letzten Ritzen.
Ich habe vor 6 Jahren einen Ford Granada MKI in den Hohlräumen damit bearbeitet bei dem es nachweislich und über Kamera sichtbar schon Rostbefall gab.
Da hat sich bis heute nichts dran geändert. Der Rost kann nicht mehr weiterarbeiten da kein Sauerstoff mehr ins Spiel kommt. Bei Sanders rostet der im Winter fleissig da weiter wo das Fett noch nicht angekommen ist. Alles Praxiserfahrungen und nein, ich hab mit keiner der Firmen was zu tun.

__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96

auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...