Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2012, 09:52   #5
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

So ich hab den Test gemacht
Danke für den Tipp

Der Wagen lässt sich auf P ca. 2cm vor und zurück bewegen-auf ebener Fahrbahn im Stand. Es gibt keinen Harten Anschlag. Eigentlich hört man gar nix.
Wenn der Wagen allerdings schräg steht und ich auf P schalte rollt der Wagen ein wenig mehr zurück. Deswegen nehm ich immer die Parkbremse dazu. Kann mir nicht vorstellen, dass es gut ist, wenn er nur durch P gehalten wird. Wahrscheinlich reicht meine Körperkraft nicht aus um das volle Spiel zu Tage zu fördern. Wenn das Eigengewicht des Wagens auf den Antriebsstrang kommt, siehts da schon anders aus

Das Problem ist einfach, dass der Wagen ja nicht schlecht schaltet-aber eben auch nicht so, wie eine Automatik schalten muss-Butterweich ohne Spiel.
Das der Wagen in P ein wenig zurückrollt, bis die Parksperre greift hatte ich allerdings schon bei vielen Automatikfahrzeugen hmmm

@SV 777 Unter der Fahrt tritt das "Schlagen" auch manchmal auf..aber gaaaanz selten. Eher nur am Berg

@bmwvox Ein Getriebeölwechsel (bei ZF oder Rogatyn) ist immer sinnvoll. Nur dann nicht, wenn er vor kurzer Zeit schon gemacht wurde. Es wird nicht nur das Öl getauscht sondern auch kleine Verschleissteile und das ist sehr sinnvoll



Grüsse
Max
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...

Geändert von ArmerStudent:( (30.05.2012 um 09:57 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten