Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2012, 14:55   #90
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Nun, man muß sich schon überlegen, wo die eigene Schmerzgrenze ist. Mit Spritkosten habe ich pro Jahr im Schnitt 5600,00 Euro laufende Kosten für den 12ender. Ich gebe Dir Recht auf die Frage: "Machen da 360 Euro noch die Welt aus?" Nein, im Grunde genommen nicht. Und trotzdem tut es weh. Rein rechnerisch bewegen wir uns da ja bei einer Kostensteigerung in Höhe von 6,4%. Und nicht einmalig, sondern laufend.

Von daher werde ich mir schon die Gedanken machen, wie das auch zu machen ist. Die Scheine dafür fallen schließlich nicht von den Bäumen und das Fliegen wird auch nicht wirklich günstiger. Von daher entweder Zweitfahrzeug als Billigmöhre nebenbei und der V12 wird nur noch am Sonntag erweckt (was ihm zugegebenermassen auch nicht gut tut....) oder aber irgendein Mix von alltagstauglichem Spaßfaktor auf 4 Rädern und on top den V12. Fakt ist, und das ist wohl das, was ja eigentlich für uns zählt: Nein, verkauft wird die Pussycat wegen Schäuble definitiv nicht! Höchstens ein wenig mehr geschont.

Ich sollte mir vielleicht doch mal nen anderen Job überlegen...

P.S. Um aber noch auf Deine Frage zu antworten, Olli: Nein, ist es nicht. In keinster Art und Weise. Ich habe da nur meine persönliche Betrachtungsweise. Ich würde auch 60 k € für einen 400er Ferrari bezahlen und nicht einmal dabei zucken, wenn ich könnte. Wäre das großkotzig?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)

Geändert von CMM70 (29.05.2012 um 15:06 Uhr).
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten