Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2012, 11:20   #19
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Um die User soweit als möglich aus der Verantwortung zu nehmen, setzen wir hier zwei Produkte von GFI ein. Einmal GFI MailEssentials, was sich um die SPAM-Abwehr kümmert und GFI MailSecurity, was sich um gefährliche Mail-Anhänge kümmert. Beide Programme sind auf dem Exchange-Server des Unternehmens installiert und kümmern sich um Alles, bevor die Mails im Posteingang des Users landen.

Während die .PIF-Datei eine Interaktion des Users benötigt um zu Ausführung zu kommen, existieren auch Mails, deren Anzeige in der Mailvorschau ausreicht, um einen Infektionsversuch zu starten. Das sind idR. HTML-Emails die Scripts enthalten oder nachladen. Da die Anzeige des HTML-Codes in der Vorschau, oder beim öffnen der Mail automatisch startet, muss der Benutzer nichts weiter tun um die Leistungsfähigkeit seines Virenscanners zu testen.
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten