Hallo zusammen,
habe kürzlich festgestellt, dass mein 7er Flüssigkeit verliert. Die Flecken sind auf Beifahrerseite ungefähr auf Höhe das Vorderrades. Ich tippe auf Kühlflüssigkeit. Leider kann ich die Austrittsstelle nicht ausfindig machen (fahre deshalb morgen gleich mal zum Freundlichen und teste, was die €+ taugt).
Deshalb dürft ihr alle mal raten, was es sein könnte. Auflösung folgt, nachdem ich beim Freundlichen war.
Dazu noch ne einfache Zusatzfrage (hab grad keine Betriebsanleitung zur Hand): wenn ich den Deckel öffne (bei kaltem Motor), dann kommt da ja so ein Meßstab raus und wenn ich die Zeichnung richte deute, dann muss dieser - bei korrektem Füllstand - bis zu der Oberkante des Gewindes herausragen, oder ? Meiner kuckt nämlich ca. 2cm raus. Hat da der Freundliche bei der letzten Inspektion (vor ca. 2000km) zuviel Kühlflüssigkeit reingefüllt, oder passt das so ? Könnte das ein Grund füt den Flüssigkeitsverlust sein ?
Danke schonmal & schönen Abend,
Hooch.