Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2012, 18:55   #10
Carst1406
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe meinen E38 740ï (8/99) jetzt 8 Monate. Das Auto ist bis dahin 140 000km bei einer grossen Versicherungsgesellschaft gelaufen und hat somit den BMW Standartservice erlebt (Scheckheftgepflegt) Ich dachte ursprünglich auch, ersteinmal eine Weile "Ruhe" zu haben. Ohne das Forum wäre ich schon voll aufgeschmissen gewesen und hätte weit mehr in den Wagen investiert, als nötig. Letztendlich muss man aber schon sagen, das die Karre teuer ist. (und das ist durchaus o.k. wenn man das Fahrgefühl der Oberklasse mit den Anschaffungskosten ins Verhältnis setzt) Es ist besser als z.B. nem VW Händler 40 000 Euro in den Hals zu schmeissen für ein Auto, was dann erstmal der Bank gehört!) Ich hatte bis jetzt folgende Investitionen: Getriebeölkühler ersetzt, Bremsen vorn (bei Bosch gemacht, zufrieden,keine Probleme), Bremsattel v.r. fest(wieder Bosch Service, wieder keine Probleme), Vorderachsrevision (AH Cutz Kit und auch dort einbauen lassen,super Resultat!), Kurbelgehäuseentlüftung(350Euro bei BMW, Ruhe!), undichte Scheinwerfer (selbst gemacht, Dank Forum!) Weiterhin lasse ich im Juni vorsorglich einen Getriebeservice bei Rogatyn machen, ach ja und ein Stellmotor der Klimaautomatik macht von Zeit zu Zeit Geräusche.(identifiziert dank Forum) Dann steht wohl bald eine HA Revision an und ferner hab ich vor die Vanos überholen zu lassen...Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VANO-Tech .... nicht aufgeben... irgendwann muss ja mal Ruhe sein und dann bist du noch lange nicht bei dem Preis eines neuen VW oder Audi oder was auch immer irgendwas... die Karre kostet aber fetzt
  Antwort Mit Zitat antworten