Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2012, 12:46   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Hier noch ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema 'billich taucht nich':

Vor ca 3 Wochen habe ich in meinen E32 neue Spurstangen aussen eingesetzt, die ich bei einer Egay-Einkaufstour halt eben mal so mitbestellt hatte. 8€ das Stück. Fa. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Denckermann, offenbar ein polnischer Chinawarenimporteur.
Dachte mir: Für die anstehende HU ist es bestimmt gut für die Prüferpsyche, wenn untenrum ein paar Neuteile blitzen.

Effekt: Durchgefallen. Spurstangenkopf erhebliches Spiel.

Ich habe mich sauber geärgert - am meisten über mich selbst - aber der Prüfer hatte wirklich Recht. Wenn man am Kardan der Lenksäule drehte, konnte man direkt sehen, wie der Zapfen am Gelenk in der Gummimanschette 'arbeitet'. Nach 500km und zwei Wochen. Neuer Rekord.

Habe jetzt das Gelenk erstmal durch eines von der alten Stange ersetzt - mit den alten hätte ich wahrscheinlich bestanden - um die Nachprüfung zu schaffen.
Bemerkenswert auch, dass der Gummi des neuen Gelenks schon deutliche oberflächliche Rissbildung zeigt.

Wirklich erstaunlich ist aber, dass von den alten Stangen (lt Datumsprägung die ersten, 20 Jahre, 230000km) zwei Gelenke noch richtig stramm gingen, zwei waren schon etwas leichter zu bewegen - und der neue Müll hält gerade mal eine Tankfüllung lang ...

Ich werde ich das jetzt noch ein bisschen beobachten und wenn das nächste Gelenk kommt, fliegt das Zeug komplett raus.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten