Ich gehe mal davon aus, dass es mehr als das Dopplete an Anschaffungskosten sein wird.
Deshalb entweder E65 kaufen oder F01 leasen.
Der technologische Unterschied zwischen E65 und F01 ist auch nicht mehr so groß wie der Unterschied zwischen E38 und E65.
Die Haptik des E65 ist seeeeeeeehr gewöhnungsbedürftig, so dass Mann sich oft verwählt und verschaltet weil irgendwie "andersrum" gedacht wurde. Klar gewöhnt man sich da irgendwie dran, aber in den F01 setzt man sich rein und bedient den intuitiv.
Was das Selbstschrauben betrifft, war mein E65 viel seltener in der Werkstatt als der E38, aber wenn er mal was hatte, war es gleich deutlich teurer und bei Elektronik-Dingen kommst du um den

schwerlich herum. Mein Lieblingsbeispiel sind die Komfortklinken, die sehr seltsame Fehlerbilder produzieren und im Austausch 400 Euro kosten.
Nach 28tkm F01 (09/2010) kann ich sagen, dass das ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist. Außer für Routinedinge wie Ölwechsel oder saisonbedingter Räderwechsel gab es keinen Grund zum Werkstattbesuch.