Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2012, 07:23   #91
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Na ja,wenn das alles ist, dann gehts ja. Ich denke,daran kann man sich gewöhnen.
Du musst Dich doch gar nicht an was gewöhnen... soweit ein deutsches Windows aufgespielt ist oder wird hast Du die normale deutsche Tastaturbelegung... nur die Beschriftung der Tasten ist dann halt im Bereich der Umlaute und ein paar Sonderzeichen nicht richtig.

Daher gibt es ja die hier schon zitierten Tastaturaufkleber.

Alternativ könnte man auch ausschau nach nem defekten baugleichen Laptop halten und von da die Tastatur (oder falls bei diesem Modell möglich) die Tastaturkappen transplantieren. Als Azubi in den 80ern durfte ich letzteres bei Dutzenden Olympia-Speicherschreibmaschinen machen die wir mit englischer oder französischer Tastatur an die ESA/ESOC verkauften

Geändert von Andimp3 (30.04.2012 um 07:29 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten