Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2012, 23:39   #64
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Peter,

habe eben hier mal reingeschaut und finde letztlich, dass hier jeder mit seiner Meinung schon recht hat und da ich gerade in den letzten 6 Monaten hier in der Familie mit genau diesem Thema etwas Erfahrungen sammeln durfte, hier auch noch meine unwesentliche Erfahrung:

Ich selbst gehöre letztlich zu der hier schon beschriebenen Spezies, die bislang ein ipad eher als besseres Spielzeug angesehen haben, was sich in keinster Weise mit der Sichtweise meines Sohnes (13), der bekennender Apple-Fan und ipod-Nutzer ist (4G - 32GB), deckt.

Wir hatten nun das Glück, das ipad-2 eines Arztes (82 !!!), der längere Zeit im Ausland war, nutzen zu dürfen, um ihm danach möglichst alle Funktionen des Gerätes erläutern zu können. Mit Hilfe meines Sohnes und via Internetzugang über W-Lan, war ich doch schnell begeistert, was dieses Gerät alles zu leisten vermag und welche technischen Bedienspielereien es bereit hält. Schon faszinierend. Dann die etlichen Apps, die ich ja schon von meinem häuslichen Ipod-Freak kannte. Das war schon toll und ich habe damit doch etliche Abende "rumgespielt". Nachdem ich dann allerdings alles so ziemlich durch hatte und die erste Begeisterung in normale Nutzung zurücklief und ich eben genau das tun wollte, was Du mit Deinem Gerät tun willst, stellte ich fest, dass mir das mit diesem Gerät dauerhaft überhaupt keinen Spaß machte. Beim Verfolgen von Auktionen, wo man nur hin und wieder mal eine Taste zum Aktualisieren tippt, aber ansonsten nur mal auf den Bildschirm schaut, musste ich entweder Bücher unter das Ding legen, oder aber es permanent auf dem Schoß schräg haben, um das Display ausreichend sehen zu können. Wenn ich dann aber doch hin und wieder etwas schreiben wollte, mußte ich das Ding jedesmal umbetten und auf den Schoß nehmen oder hinlegen, da ansonsten das Tippen, schräg gestellt, auf dem Tisch mehr als nervig ist. Im übrigen ist diese Tastaturmöglichkeit, via Display, für jemandem, der in einem Forum mal etwas mehr schreiben will, für mich absolut keine Alternative.

Ich habe mich dann für ein Core I5 (AMD kommt auch bei mir nicht in Frage) Notebook von Acer mit 15,6" Display entschieden. Das steht auf dem Tisch, ich kann es gut sehen (Bildschirm durch Neigung sehr gut anzupassen), ich kann es super bedienen, da die Tastatur zum Bildschirm im richtigen Winkel steht und auch bei etwas mehr Text gibt es keinerlei Probleme. Es ist für meine Verhältnisse sehr leise und ich kann es, wenn ich möchte, auch problemlos auf den Schoss nehmen. Kleiner Vorteil des Ipad war lediglich die bessere Bedienung der Mousefunktionen via Touchscreen im Gegensatz zum Touchpad des Notebooks, was aber nach kurzer Zeit, zumindest für mich, zu vernachlässigen war.

Nach Abschluss der ganzen Testerei hatte ich allerdings erwartet, dass sich mein Sprößling jetzt doch zur Konfirmation endlich sein Ipad wünschen würde, aber weit gefehlt, selbst er hat sich jetzt entschieden, doch ein richtiges Notebook vorzuziehen.

Zu erwähnen wäre noch, dass wir beide natürlich auch noch "richtige" PCs haben (Core-I5) und die Notebooks bei uns auch als Zusatzmaschinen dienen, allerdings auch mit hohem Nutzungsgrad.

Beste Grüße

Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten