Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2012, 17:58   #40
silber 744
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
Standard

Die hier manchmal angegebenen Verbrauchsunterschiede kann ich nicht so richtig bestätigen, die kommen sicher durch die verschiedenen Zustände der Motoren ( Wartung,Laufleistung, usw.) und für was,welcher Motor eingesetzt wird Zustande
Bei mir sind die Unterschiede so gering übers Jahr ,das ..................

Für mich hat der M30 geschaltet so etwas mit "Freude am Fahren" zu tun,
die waren in den 90zigern halt "sportlicher "( laut Werbung) als die mit dem Stern.
Die M60 mit Automat sind für meinen Geschmack "dichter" am Stern, meine jetzt nicht die reinen Fahrleistungen, sondern eher den subjektiven Eindruck.

Der M60 3l mit Automat ist ein schöner Reisewagen ( der 4l natürlich auch)
der sich mit wenig Drehzahl ( 4000u/min= 200 km/h) leise und sparsam bewegen läßt.
Um etwas Öl ins feuer zu kippen: Mein Mo-Fr. Stern aus 2002 macht alle E32 naß, egal welcher Motor eingebaut ist

Deswegen würd ich den Kauf immer vom Zustand des Objektes abhängig machen, lieber nen richtig guten 730 "Buchhalter" als nen 740/50 mit 8 + mehr Vorbesitzern die ,guckst du alle aus Familie,gute Wartung an Tankstelle usw.
Aber lange Rede kurzer sinn, mir ist der M60 Schalter auf Dauer einfach zu kurz Übersetzt.

Gruss aus dem Norden

PS. War gestern in Bayern beim "Automatenkönig",Ergebnis= wie neu
Da lohnt jeder Weg, egal wie weit!
silber 744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten