Zitat:
Zitat von rofra11
Da fällt mir ein ..............wer weiß den wie diese Doppelglasscheiben hergestellt werden ?
Ist da ein Vakuum zwischen den Glasscheiben oder ein besonderes radioaktives isotopisches GAS,welches dann grünlich leuchtet/glüht ;-)
|
Hallo erstmal,
da ist kein Vakuum zwischen!
Da ist nur entfeuchtete Luft drin.
In der Scheibenumrandung sind zwei Ventile/Membranen angebracht, die bei Druckschwankung den Innern Druck ausgleichen.
In unserer Gefilden wird da eine Atmosphäre drin sein.
Fährt man jetzt aber z.B. über die Alpen oder in ein anderes Land, wird sich der Luftdruck ändern.
Würde es da kein Ventil geben, wird sich die Scheibe biegen und den Blick hindurch verzerren.
Ich habe da Erfahrungen mit Haus-Fensterglas machen dürfen.
Die werden normal in der Optifloat Qualität gefertigt. Verzugsfreie Durchsicht.
Grüße Holger
PS:Eine Reparatur ist möglich, man kann die ja wieder mit Scheibenkleber zusammen machen.