Wenn man das 5HP30 nicht pflegt dann gebe ich dir recht, nur die meisten fragen beim Kauf nicht nach ob ein Getriebeölwechsel inkl. Kügelchen insbesondere wegen dem R Gang gemacht worden ist und darum die Defekte.
Darum sage ich immer noch das 5HP30 ist grundsolide bei entsprechender Pflege.
Ist genauso wie beim 740 mit den Ölpumpenschrauben, nur weil keiner daran denkt die fest zuziehen kann der Motor doch nichts dafür
Aus diesem Grund sollte man nicht nur vor manchen Bauteilen warnen sondern zeigen wie man es richtig macht!
PS: Seitdem es für hier für jeden klar ist die Ölpumpenschrauben und den Getriebeölwechsel (entweder bei ZF in Dortmund oder Rogatyn) zu machen sind die Meldungen von Defekten hier nach meiner Meinung gegen Null gegangen. Zudem haben die meisten 5HP30 hier schon mehr als 200.000KM runter und leider weiß man beim kauf nicht wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind.