Hallo Horst,
sehe es doch nicht so eng

. Da sich hier und da Konvoigrüppchen bilden können und werden, ist ja normal. Wäre es nicht besser, bei so einer Sternfahrt, einfach einmal ein paar "Sterne" am Weg zu platzieren, so dass jeder, auch diejenigen, die gerne noch gemütlicher fahren wollen, diese "Wegsterne" = Rastpunkte, entlang der Strecke, anfahren können. Nicht zu viele Rastpunkte, ich denke, so etwa alle 2 bis 2,5 Stunden, sodaß man eine kurze Rast einlegen kann, sprich Füsse vertreten, eine Pinkelpause durchführen oder sich ein oder zwei Zigaretten gönnen kann?
Ich denke, dass so etwas mehr entspannen kann, als mit einem gewissen "Ziehharmonikaeffekt" in den Frust hineinzufahren

. Die aufmerksame Menschheit (Ureinwohner) entlang des Weges merkt sicherlich, dass hier eine 7er-Invasion, in ihrem Land stattfindet


.
Ich würde auf jeden Fall Teilnehmerschilder mit Nummern und Nicknamen machen, da man ja in den letzen Jahren auch auf dem Nachhauseweg, die Schilder im/am Fahrzeug hatte

. Um das System noch zu toppen, mache vor jeder Nummer noch eine 1 oder eine 10

. Macht die Sache für die Ureinwohner (auch in den Bergen) nur noch spannender


.
mfg Erich M.