Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2012, 22:15   #12
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
6-Zylinder wäre auch ne Alternative, allerdings schreckt mich da der Spritverbrauch im Verhältnis zur Leistung ab und die Tatsache der fehlenden Hydrostößel und dem dadurch bedingten Ventilspieleinstellen.
Was meinst Du denn, was Du mit dem M60B30 verbrauchst (im Gegensatz zum 735) ?
Und wie oft willst Du denn das Ventilspiel einstellen?
Bin auch eher für den V8, weil der besser geht, aber günstiger als das alte Eisenschwein ist der nicht.
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten