Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2012, 17:30   #7
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Hallo, danke erstmal für die Antworten.

@Gaser: genau das ist das Problem beim E38, es ist soviel drin, was Probleme machen kann und lange wird die Elektronik nicht mehr mitspielen, und wenn man mal den Kupferwurm drin hat, dann bekommt man den nur schwer wieder los.

@halwe: gut, solche Dinge wie Kühler rechne ich zu Verschleißteilen, das darf schonmal kaputt gehen alle 200-300tkm.

@Captain_Slow: ich liebe Automatik, habe aber auch immer Angst, dass was teures kaputt gehen kann, deshalb wollte ich beim E32 eigentlich drauf verzichten, denn wenn dann mal, wenns ganz blöd läuft, zwei kaputte Automaten zu Hause stehen, dann wirds knapp mit der Kohle.

@Spicha: diese Sorge habe ich nicht, ich darf ohnehin nur 130 fahren.
Wenn die Automatik im 30er V8 aber sehr robust ist, bzw. selten irgendwas kaputt geht, dann würde ich definitiv eine Automatik bevorzugen. Leider kostet die aber im Austausch immer gleich das drei- bis vierfache eines Schaltgetriebes, was ich bisher so an Preisen gesehen habe.

@rennie: irgendwie habe ich damit schon gerechnet. Gut, Schiebedach wäre noch zu verschmerzen, Automatik (wenn sie tatsächlich robuster ist als ich denke) wäre sogar noch zu bevorzugen, aber das Sperrdiff ist ein Ding, das ich definitiv unbedingt haben will. Der "Ein-Hinterradantrieb" macht im Winter zwar auch schon Spaß, lässt sich aber leider nicht so sicher fahren wie ne gesperrte Achse.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten