Was aber noch zu erwähnen wäre, ist die doch recht kurze Übersetzung des Schaltgetriebes. Wenn Du dich der Höchstgeschwindigkeit nährst, befindet sich auch die Motordrehzahl kurz vor dem roten Bereich. Das ist nervig laut und geht unnötig auf den Verschleiß. Der Automat dagegen rollt bei 200 mit gemütlichen 4000upm durch die Gegend...

Dies scheint auch einer der Gründe zu sein, wieso der handgeschaltete, kleine V8 in der Kettenriß-Statistik relativ schlecht abschneidet.
Zudem ist die im 30er verbaute 5HP18 ansich eine fast unkaputtbare Automatik, die eher selten Probleme bereitet. Kurzum, wenn es Dir um Robstheit geht, muß es nicht unbedingt ein Schalter sein. Es kann aber gern einer sein, wenn Du eben einfach eine Handschaltung bevorzugst.