Ich weiß, so ein Siemens P1 Porty war mein allererstes Mobiltelefon.
Der Knochen ist aber daher so berühmt da er das erste "Handy" als solches war.
Ausserdem spielt es eine lustige Rolle in einem Film. Nämlich in "Wall Street 2"
Aus wiki:
Das Motorola International 3200 war eines der ersten GSM-fähigen Mobiltelefone, bei dem die gesamte für das Telefonieren notwendige Technik in dem Handapparat integriert wurde. Es wurde im Jahre 1992 von Motorola international vorgestellt und als erstes Handy in den ebenfalls im Jahre 1992 gestarten neuen GSM-Netzen von D1 Telekom und D2 privat verkauft. Es war demnach das erste Handymodell in Deutschland und ist heute Sammlerobjekt. Es kostete im Einführungsjahr 5.000-8.000 DM mit Vertrag.
Bei Abmessungen von 334 mm × 43 mm × 67 mm hatte es ein Gewicht von 520 Gramm. Der Akku des umgangssprachlich unter dem Namen Knochen bekannten Gerätes hatte bei einer Kapazität von 700 mAh eine Gesprächszeit von 110 Minuten und als eines der wenigen Klasse-4-GSM-Terminals (Sendeleistung 2 W) eine maximale Standbyzeit von 24 Stunden. Im praktischen Einsatz hielt es mit dem werksseitig mitgelieferten Akku keinen Arbeitstag durch, weshalb größere Akkus sehr beliebt waren, auch wenn das Gerät damit noch unhandlicher wurde.