Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2012, 08:28   #10
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Ich hab auch noch so einen Hundeknochen (Motorola International) zuhause-leider ohne Antenne.
Das Telefon sieht aber wirklich urzeitmässig aus. Ist aus dem Jahre 1994 oder 1993 soweit mir bekannt-aber auch da gabs schon kleinere. Mittlerweile hab ich bestimmt 30 Mobiltelefone-soviele, dass ich sie in einem Regalfach als Museum ausgestellt habe
Das lustige daran ist-die meisten funktionieren nach fast 20 Jahren noch einwandfrei!!! mal sehen ob das bei I-phone usw auch so is
In meinem E36 undE30 hab ich mir zur Gaudi ein Motorola International 1000 eingebaut-in den Handschuhkasten den Hörer-da haben viele gestaunt. Funktioniert hats super

@TomS
Verkaufen kann man die schon noch-vor allem wenn sie gut in Schuss sind, wie deine. Was würdest du dir denn als Preis vorstellen?
Ich habe das erste "Clamshell" Phone von Motorola-das STARTAC-dafür werden immerhin Preise von 100-350€ gezahlt. Das Telefon ist aus dem Jahr 1996

Zitat:
Wird wohl nicht mehr funktionieren, da diese damals im C-Netz betrieben wurden...denke ich mal so!
Interessant wäre mal zu wissen, was diese Telefone damals für Strahlungswerte hatten?
Nein-das ist eines der ersten D-Netz Telefone-glaubt man gar nicht^^
die Strahlung ist nach physikalischem Eigenversuch zwischen zwei Geräten aus 1995 und 2007 gut um das 10-fache höher!
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten