Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2004, 15:12   #15
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo Oliver,

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Ich habe einen 740iA, EZ 02/00, 63000km, scheckheftgepflegt, Verkauf durch die BMW NL in Aussicht. Der Wagen hat 2 Vorbesitzer, Navi, Leder EDC, PDC elektr. Lenksäulenverst., Komfortsitze, Schutzverglasung etc.
Die zahlreichen Ausstattungsoptionen sind mit ein wesentlicher Teil des Erlebnisses 7er zu fahren. Ich geniese diesen Luxus jedes mal auf ein Neues.

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Mittlerweile bin ich den Wagen auch schon probegefahren und war natürlich - wie sollte es anders sein, total begeistert.
Das Fahrfeeling ist halt einfach Oberklasse. Da kommt kein 5er dagegen an. Du wirst keinen preiswerteren Einstieg in die Oberklasse finden als einen gebrauchten 7er. Nach mehreren Untersuchungen hat der 7er den stärksten Wertverlust aller Oberklassewagen (auch im Vergleich zur oberen Mittelklasse).

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Als ich jedoch heute einen Thread hier über die sooooo vielen Mängel der 7er gelesen habe, ja manche haben sich richtig Luft gemacht über ihren Ärger, bin ich auf einmal total verunsichert. Mancher schreiben, ein Benz S-Klasse hat nicht so viele Probs und Benz sei kulanter, hätte keine Pixelprobs, kein Vorderachspoltern etc.
Probleme mit den massig vorhandenen elektronischen Helferlein sind bei Audi/BMW/Mercedes an der Tagesordnung. Der 7er E38 hat bestimmt keine besondere Häufung des zu erwartenden Ärgers. Pech haben mit einem ausgewählten Fahrzeug kann man bei jedem Fabrikat. Glück haben ebenso.
S-Klasse ist sicherlich eine Überlegenswerte Alternative, aber glaube nicht das bei Mercedes die Art und Häufigkeit der Ärgernisse im Kundenstamm geringer sind als bei BMW.

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Tja, nun bin ich zum Forum gekommen und weiß aufgrund des Forums nun gar nihct mehr, was ich tun soll.
Also: BMW oder nicht BMW und lieber Benz S-Klasse. Jedoch sind die Preise weitaus teurer für das gleiche Baujahr und die S-Klasse, da fühle ich mich um 30 Jahre gleich älter. Seltsam, aber ist eben so.
Wie Du selbst auch schon feststellen konntest, sind die Gebrauchtwagenpreise bei Mercedes 25-30% höher bei vergleichbarem Fahrzeug/Motorisierung/Ausstattung. Das ist gut für Neuwagenkäufer und schlecht für Gebrauchtwagenkäufer.

Zitat:
Original geschrieben von Oliver7
Wer kann mir nun einen objektiven Rat geben, wie ich in meiner Situation verfahren soll. Achso: Mein 7er kostet bei der NL 28300 €.
Objektiv ist mein Rat sicher nicht. Aber aus meiner subjektiven Erfahrung kann ich nur sagen:
- Kaufe einen Wagen der mind. 2 Jahre alt ist, damit das Preis-/Leistungsverhältnis paßt
- Kaufe einen Wagen der jünger als 4 Jahre ist und unter 100.000 km hat, damit Du in den ersten Jahren nicht gleich mit Abnutzungs-Schäden zu kämpfen hast.
- Kaufe einen Wagen mit Europlus-Garantie, weil diese im Verhältnis zu den Garantiekosten sehr preiswert ist und Dir die meisten Reparaturkosten der ersten 12 Monate abnimmt.
- Löse alle eventuellen auftretenden Probleme in der Garantiezeit um nach der Garantie ein durchrapariertes Fahrzeug zu besitzen.
- Geniese es mit Deinem Wunschwagen zu fahren
- Sollte Dir das Reparaturkostenrisiko zu hoch erscheinen, dann nutze Leasing mit einer Laufzeit die identisch ist mit der Europlus-Laufzeit. Lease nach Ablauf mit erneuter Europlus-Garantie den gleichen oder den nächsten 7er.

P.S.: Ich bereue meine bisherigen 3 Jahre mit dem 750i in keinster Weise. Ich hatte noch nie vorher einen ähnlich komfortablen oder toll ausgestatteten Wagen zu solch geringen Kosten.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten