Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2004, 09:15   #20
Hanes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kranzberg
Fahrzeug: F01
Standard

MOOOMENT, MOOMENT!!

Kann es sein, dass ich im falschen Film bin???

Von was sprecht Ihr? Von dem Luxusliner, der konzipiert wurde für eine/die glückliche Befölkerungsschicht die ein Jahreseinkommen von 100.000,-€ und mehr erhält? Von einem Luxusartikel, der gerade diesen Priveligierten jeden erdenklichen Komfort bieten soll? Sprecht ihr von dem technischen Wunderwerk in dem, ich weiß nicht wieviel, Technik verbaut wurde? Sprecht ihr von dem Fahrzeug dessen jetzt bald 10 Jahre alte Technik erst in 1-2 Jahren in die Serie der "Kleinen" geht?

Ich kann es nicht glauben, dass man sich darüber ärgert, dass die Entwickler nicht auch noch daran gedacht haben dieses Wunderwerk für eine Laufleistung von 300.000 Km zu konzipieren.

In diesem Preissegment, bei diesem Kundenklientel, dürften kleinere Reparaturen der Technik, die den Komfort ja ausmachen, doch nicht relevant sein.

Ausserdem bin ich davon überzeugt, dass die angesprochene Zielgruppe für den Neukauf so einen Wagen nicht länger als 3 Jahre fährt. (Prestige, Steuer etc.)

Nach wen sollten sich die Entwickler nun richten? Nach denjenigen, die auch mal reinschnuppern wollen und das Fahrzeug nach 8 o. 9 Jahren in die Finger bekommen? Dessen Budget eher die Wartung eines Kleinwagens hergibt?

Ich bin einer der reinschnuppert!! Ich fahre seit 3,5 Jahren einen E38 750i 5/95, jetzt 238Tkm!! Ich bin jeden Tag aufs neue begeistert!! Der "Senior" fährt sich seidenweich, nahezu wie ein Neuwagen! Keine Pixelfehler, kein Lenkradflattern, keine Geräusche. Es funktioniert die komplette Technik, meine Komfortausstattung ist so reichhaltig, dass ich bei einem Fahrzeugwechsel, egal in welche Liga auf jeden Fall einbußen hinnehmen werden muss. (TV-DVD u. a.) Reparatur-/Warungskosten in diesen 3,5 Jahren: ca. 2.500,-€, wobei darin ein neuer Tank (Plop am Heck!!!) enthalten ist. Jetzt ist ein Luftmassenmesser fällig. Gut, ich hab da aber eher den Gedanken "Hat aber eh lange gehalten!"

Eines ist klar, will man ökonomisch fahren, sieht man in einem Auto nur ein Transportmittel, dann ist der E38 die falsche Wahl.


Gruß Hannes
Hanes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten