Ich will's ja nicht beschreien, ...
... aber an meinem scheckheftgepflegten 96er 740i aus erster Hand wurde vom Vorbesitzer der Kühler gewechselt und von mir die Bremsen erneuert sowie das Ölpumpenproblem behoben. That's it. Momentan habe ich beim Abbremsen ein leichters Vibrieren, aber das bin ich wohl selber schuld, weil ich statt Originalscheiben welche von Lucas Girling habe montieren lassen. Gegen den ausdrückliche Rat des Forums. Aber Lehrgeld muss man selber bezahlen. Dazu gibt es sporadisch auftauchende Pixelfehler. Aber die sind wirklich nicht der Rede wert.
Wenn ich jetzt mal in Relation setze, wie wenig Geld ich für wieviel Auto bezahlt habe, kann ich nicht meckern, sondern nur dreimal auf Holz klopfen, dass das auch so bleibt.
Übrigens habe ich gerade mal einen Blick ins S-Klasse Forum geworfen - ich musste nicht lange suchen, um folgendes zu finden:
Hat noch jemand leidvolle Erfahrungen mit einer neu gekauften S-Klasse?
Sitzheizung Ausfall Fahrerseite
Ausfall elektr. Sitzverstellung
Ausfall Innenleuchte, Rep. 120 Eur
Airbag Ausfall Fahrerseite
Dichtung Turbolader druchgebrannt
Airmatic Teilausfall, Umstellung auf hart
Einspritzdüsen defekt nach 100000 km
Ausfall Xenon-Abblendlicht nach 100000 km
Fehler bei Telefon-Ansteuerung
Ich habe zum Glück eine hervorragende Werkstatt, die alle aufgetretenen Probleme zeitnahe und zuverlässig behoben hat und immer mit Leihwagen ausgeholfen hat.
Siehe mein Beitrag unter "Suche S 320 CDI Fahrer"
Gruss
Darauf antwortet jemand wie folgt:
Schau mal in das Thema "S 320 CDI Kapitaler Motorschaden" rein! Aber bei Dir war ja auch nicht viel besser!
Die Geschichte mit den Spähnen im Kraftstoffsystem scheint ziemlich häufig zu sein! An alle CDI-Fahrer:
Schaut in den Behälter rein wo der Dieselfilter sitzt!
Nach einem Wechsel vom kompletten System incl. Tank waren nach bereits 20.000 km wieder Spähne im System! Die Pumpe hat wohl ein Problem mit der Schmierung und wirft Spähne raus! Wird mit Diesel geschmiert...vielleicht haben die Konstrukteure nicht bedacht, dass Diesel auch an Markentankstellen nicht immer DIN erfüllt!!!! Jetzt wird auch noch BIO-Diesel zugemischt!
Sonst hatte ich natürlich die üblichen Elektronikprobleme: Command mehrmals, Bordcomputer, elektronisches Gaspedal, etc.
Beste Grüße
Also das muss man alles relative sehen. Wer keine Problem mit seinem Auto hat, wird nicht hier zu finden sein.
__________________
|