Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2012, 15:53   #8
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Also, das Problem ist, dass der Motor aus irgendeinem Grund nicht weiter einfährt.
In die andere Richtung stößt er bald ans Ende und schaltet ab, und beim Einfahren bleibt er nach wenigen cm stehen und schaltet ebenfalls ab.
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?
Ich verstehe hierbei nicht wo genau das Problem liegen soll. Der Motor und das Gestänge sind jetzt ohne viel Spannung drin und stoßen auch nirgends an.

Allerdings wurde der Motor direkt mit Strom versorgt um ihn zu fahren, also ohne des Steuergerät rechts daneben, falls das was damit zu tun hat.

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motor.jpg (99,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg rollo.jpg (98,5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg große_stange.jpg (98,6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg kleine_stange.jpg (98,0 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten