@Achimito
Du die Ventilhaube (wie sie bei BMW heißt) braucht da in de Beziehung überhaupt nicht behandelt werden. Hierbei geht es nur darum das Aussehnen zu verbessern, also eigentlich reiner Luxus. Kannst deine Haube ohne jeder Bearbeitung wieder aufbauen, wenn sie den einigermaßen Plan ist. Aber im allgemeinen gibt es da keine Probleme.
@T-Bird
hab mal nach der Legierung geschaut, steht aber nichts drin. Die Hauben sind zwar recht leicht, aber die Annahme es könnte Magnesium sein könnte, das kann ich mir nicht vorstellen. Ist ja auch ne Kostensache und Magnesium ist relativ teuer!
Aber warum willst Du die Dichtflächen schleifen, die Fläche die bei der Haube abdichtet sitzt tiefer da kommst du beim Schleifen leider nicht rann. Meist ist auch das Problem bei der Haube der Übergang zwischen Zylinderkopf und Steuerkastendeckel. Das ist bei mir ein Absatz der ist schon echt heftig, das kann man eher nur mit Temperaturfester Dichtmasse abdichten. Denke aber mal das dieser Bereich immer problematisch bleiben wird.
@Mike730
jo Mike genau das hatte ich auch vor, schön Pulverbeschichten lassen. Aber wie auch bei Dir, schaut das bei mir grauenhaft aus. Ich will bei mir die Lunker mit temperaturfestem Metallspachtel glätten und dann normal lacken. Sollte eigentlich auch klappen, ist aber natürlich nicht so schön wie Pulver.
Hier auch noch mal ein paar Bilder von meinen Hauben, direkt nach dem Strahlen. Ich finde das schon recht heftig, was hier zu sehen ist.
LG Thies