Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2004, 13:48   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Paddy
Der Widerstand den die LEDs haben stimmt nicht mit dem der konventionellen Glühbirne überein. Es gibt aus diesem Grund auch fertige verbastelte LEDs mit Widerstand in SMD Technik.

Nun was zum Thema :

Du fährst einen 7er BMW, eine Luxuxlimousine =Understatement.

Findest Du wirklich dass blaue Standlichter in eben diese Modellreihe passen ?

Also ich hab vor 10 Jahren in meinen Ford Escort 16v damit noch schwer die Kumpels beeidruckt aber mittlerweile finde Ich es nicht mehr so wirklich "in".

Desweiteren erlischt durch die blauen Standlicht LEDs die ABE Deines Fahrzeugs. Das bedeutet wenn Du einen Unfall verursachst kommst Du persönlich für anfallenden Kosten auf.

Hättest Du jetzt "weisse" LEDs benutzt die doch nahe an den Xenonlook herankommen ( sieht sicher auch klasse aus) würd Dir sicher nicht so schnell jemand auf die Schliche kommen als mit den blauen " Hallo Herr Verkehrspolizist bitte stellen Sie eine saftige Mängelkarte aus- LEDs"...
1. Weißes Standlicht sieht sehr geil aus, auch am 7er. Außerdem soll doch jeder machen wie er will...

2. Mängelkarte? Mumpitz! Ist nämlich zulässig. Kann eingetragen werden, angeblich sogar eintragungsfrei da die "Art" des Standlichtes nicht vorgeschrieben ist.

Da es hier wohl hunderttausend Beiträge dazu gibt, zu Weiterem bitte selbst suchen...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten