Thema: Elektrik Lichtmaschine oder Regler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2012, 09:13   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Kann das sein dass wenn der Regler nicht (oder nicht ganz) richtig funzt,
dass dann die LIMA und der Riementrieb und somit auch die Servopumpe dermaßen belastet wird, dass dann die Lenkung anfängt zu knarzen
Kann sein. Je mehr Strom geliefert werden soll, desto größer ist das belastende Drehmoment der Lichtmaschine und umso weniger bleibt für die übrigen Aggregate. Die elektrisch entnommene Leistung steht ja für den Antrieb der Servopumpe nicht zur Verfügung. Allerdings kenne ich es nur so, dass bei defektem Regler (was ja meistens nur abgelaufene Kohlen sind) der LIMA keine Leistung mehr abgefordert wird, sie also quasi im Leerlauf dreht. Aber vielleicht steigt kurz vor Ende die Belastung noch mal an?

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
mach ich grade auch noch die Lager und den Schleifring der LIMA mit
Kann man den Schleifring so einfach tauschen? Wenn ja, wo gibt's Ersatz?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten