Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2012, 08:52   #22
Rookie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
Standard

Es waren mehrere Sachen. Einmal war dieser Entlüftungsschlauch total zu mit Kalk und irgendeinem anderem Zeug das nicht genau zu identifizieren war (Kühlwasser wurde schon länger nicht mehr getauscht, nach dem Serviceheft zu urteilen nie oder ist das bei der Inspektion 2 offiziell mit dabei? Die war aber eh schon vor 9 Jahren).

Einer der Schläuche unterhalb des Ausgleichsbehälter der unten so einen Knick macht (doofe Beschreibung ich weiß) hatte einen kleinen Riß an der Unterseite. Da kam das Wasser bei Druck raus. Die Zusatzpumpe war undicht und unterhalb einer Schelle kam das Wasser im Stand leicht aber stetig raus. Beides wurde repariert bzw. ausgetauscht.
Nun werde ich weiter beobachten ob es das war oder ob noch mehr kommt.
Zumindest bis jetzt ist nichts mehr zu sehen. Nach Probefahrt auch alles ok.

Überlege mir alle Schläuche plus Ausgleichsbehälter neu machen zu lassen, weil ich Angst habe das ich während der Fahrt ohne Kühlwasser da stehen könnte. Dann bleibt noch die Luftkühlung aber was ist bei Stau oder Ampel. Da geht einem dann die ZKD hoch.

Die ZKD ist in Ordnung, das lässt mich schon mal tief durchatmen

Danke an alle für die Tipps! So ließ sich die Suche eingrenzen und führte zum Erfolg.

Gruß
Rookie
Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten