Thema: Motorraum M60 springt kalt schlecht an
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2012, 19:37   #1
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Frage M60 springt kalt schlecht an

Moin Moin

Folgendes Problem:

wenn der Motor kalt ist, springt er sehr schlecht an. Ohne Gas gar nicht und mit Halbgas nach einigem orgeln (ca. 5sek.)

- Zündkerzen sind neu
- Benzinfilter neu
- Kraftstoffpumpe neu (6 Mon. alt)
- Luftfilter neu
- Lambdas neu
- Thermofühler DME neu (28.03.12)

hab den Motor mit Bremsenreiniger abgespüht - ist alles dicht.

Gestern Abend hab ich daheim bei laufendem Motor die Sicherung der Kraftstoffpumpe gezogen und ihn "verdursten" lassen. Dadurch war kein Druck mehr auf den Einspritzdüsen vorhanden (falls sie tropfen würden).

In der Früh - wieder genauso schlecht angesprungen.

Wenn er dann läuft, ist sofort ein runder stabiler Leerlauf vorhanden und er fährt ganz normal, wobei bei kaltem Motor mit wenig Gas ein gewisses Ruckeln vorhanden ist. Wenn man dann schneller fährt ist alles normal und Leistung ist genug vorhanden, erster Test heute mit neuen Sommerreifen ergaben gleich Tacho 250 .

Warm springt er sofort an, auch nach einigen Stunden........

Wo kann/soll ich noch suchen?? Druckregler?? Leerlaufventil?
Oder beim Freundlichen lieber an den Tester hängen?

Für Tipps wäre ich dankbar

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten