Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2012, 16:37   #8
Rookie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
Standard

ok, dann ist es nicht die Wasserpumpe, denn wo es rauslief war dann hinter dem Motor oder halben jedenfalls nicht vorne beim Lüfter

Dann bleibt ja eigentlich nur noch ein Schlauch. Oben am Ausgleichsbehälter kam nichts raus der scheint (noch) dicht zu sein. Danke für den Tipp werde das Ding bei Gelegenheit dann mal gleich mit sauber machen.

Dann bleibt also nur noch ein Schlauch der hinter/unter dem Motor lang läuft.
Kann das auch ein Verbindungsschlauch zur Standheitzung sein? Die muß ja irgendwo eine Verbindung zum Kühlwassersystem haben. Die Standheizung sitz ja auf der rechten Seite wenn ich mich nicht irre.

Die Kalkflecken haben damit nichts zu tun, wäre sonst ein weiter Weg. Dachte erwähne es mal trotzdem, könnte ja die nächste undichte Stelle werden. Denn irgendwo her muß der Kalk ja kommen.

Also muß ich in den Tiefen des hinteren Motorraums nach dem Übeltäter suchen.

Er lief schon bei mittlerer Temperatur, qualmte oder spritzte aber nichts.

Danke erst mal!

Gruß
Rookie
Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten