Zumindest bei den VFL Modellen sollte man bei Kältemittelverlust zuerst überprüfen ob beide Widerstände am Elektrolüfter in der Front noch funktionieren.
Sind sie defekt, wird der Kondensator bei langsamer Fahrt nicht ausreichend gekühlt und es kann sich ein so hoher Druck in der Anlage aufbauen, daß sie irgendwo abbläst.
Bei meiner Wanderdüne trat das Kältemittel irgendwo am Verdampfer Fahrerseite aus (Kontrastmittel am Kondensatablauf Fahrerseite). Von den Reparaturkosten her fast schon ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Nach Reparatur der Widerstände (waren beide defekt aber beim

gibt es ein Reparaturkit) und sicherheitshalberem (tolles Wort

) Einfüllen von Würth Klimadicht sind die Probleme seitdem weg und die Anlage verliert nichts mehr.
