Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2012, 15:24   #9
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Norminator Beitrag anzeigen
Geheimtip: Kontrastmittel mit einfüllen, dann findest du auch das Leck
Auch das hilft nicht die undichte Stelle zu finden, es sei denn es wäre ein richtiges Loch.
Ich habe da die Gummischläuche in Verdacht. Sie können so porös sein, das sie zwar das Kühlmittel durchlassen, Kontrastmittel aber nicht.

Auch bei mir das gleiche Problem. Heute befüllt, in sechs Monaten leer.
Kontrastmittel ist nirges zu sehen.

In den nächsten Monaten wird eine Werkstatt (in Polen wird nicht ganz so teuer) den Klimakreis mit Argon bzw. Stickstoff und 25 bar unter Druck setzen um das Leck zu finden. Den Spezialisten vor Ort nach, ist es letztendlich die letzte und einzige Methode die Undichtigkeit zu lokalisieren.
Da bin ich mal gespannt...

Zitat:
Letztes Jahr hat der Bosch-Dienst eine Stunde lang penibelst mit einem Spektrometer die Anlage abgeschnüffelt - nichts zu finden.
Wie war der genaue Ablauf? Welches technische Gas und Druck wurde angewendet?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten