Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2012, 19:06   #9
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Omicron_Delta Beitrag anzeigen
gut, das sollte kein problem sein; da kann ich ihm einige geben. Zigarettenrauch und Verschmutzungen in Folge dessen kann man ausschließen; da es sich bei seinem E32 um ein Nichtraucherwagen handelt nachschauen kann man freilich.
Was mir neu ist, ist dass die Außenspigel über den Thermofühler im Bedienteil gesteuert werden; habe immer gedacht dass es über einen äußeren geht.
Ich habe jetzt nochmal im ZKE und Klimaautomatik-Servicebuch geguckt, nach der Regelung der Außenspiegelheizung.

Also sie werden nicht über den Innenraumtemp.-Fühler gesteuert, das war eine falsche Annahme meinerseits. Jedoch auch nicht über den Außentemp.-Fühler vom IHKA. Nur die Frontscheibenheizung wird darüber gesteuert!

Ich glaube mich auch mal daran erinnern zu können, gelesen zu haben, dass die Außenspiegel dauerhaft beheizt sind. Aber kann es nicht beschwören.

In den Schaltplänen hab ich beim Überfliegen auch nichts gefunden.

Somit sagt nur der Betrieb der frontscheibenheizung etwas über das Funktionieren des Außentemp.-Fühlers aus. Wenn der defekt ist, wird die Innenraumtemp. auch nur etwas vom Normalwert erhöht. Somit ist er nu teilweise ausschlaggebend, wenn defekt.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten