@Ralph
Also hier ist von einer Quetschung keine Rede!
Da ich bei Conti Hannover Stöcken 14 Jahre gearbeitet habe und am Anfang Reifen gewickelt habe später auch als Vorarbeite im einer kleine Abteilung wo man mit Holografie Anlage die Reifen nach Speziell solche Fehler wo sich die Materialen nicht verbinden untersucht habe kann ich dir genau sagen was los ist.
Da wo man Vertiefung sieht an der Seite ist genau die Zusammensetzung der Lagen bei der Karkasse. Die Erhebung an dem Reifen ist auch eine Zusammensetzung an der Karkasse, an dieser Stelle ist die Vulkanisierung nicht gut geworden und Gummi hat sich von der Karkasse gelöst!!!
Mit so einem Reifen darf man keine Meter weiter fahren!!!
So eine Vertiefung an der Seite ist unbedenklich und ist nur nicht schön zu sehen, die findet man fast ausschließlich bei Conti und Uniroyal Reifen, Grund ist das Conti nur Stückzahl macht und Qualität an zweiter Stelle kommt.
Die Überlappungen an der Zusammensetzung sind zu breit, und wenn der Reifen unter Druck ist kann sich an dieser Stelle das Material weniger ausdehnen und ergibt so eine Vertiefung an der Seite.
Die besten und genauesten Reifen baut Michelin!
Du solltest es reklamieren aber nur wenn der Reifen nicht zu alt ist.
mfg
Zarko
Geändert von Dax99 (18.03.2012 um 18:53 Uhr).
|