Ich finde es amüsant, wie hier andauernd das Wort "Rennen" mit Verbrauch und Drehmoment einhergeht.
Drehmoment interessiert keine Sau, wenns um Rennen geht, da zählt nur die Leistung. Und die setzt sich eben aus Drehzahl, Drehmoment, Getriebe und Differential zusammen. Weiters kommt dann noch Gewicht und (in diesem Fall vernachlässigbar, da das gleiche Auto) Aerodynamik dazu.
Man kann ja gerne diskutieren, dass das eine Auto weniger oft tanken muss, zwecks geringerem Verbrauch, aber schneller wird er nicht sein, wenn er so deutlich weniger Leistung hat. Man kann auch nicht sagen: "ich bin im 3. schneller von 80 auf 120, ich bin besser." Da sollte man dann eventuell jedem Auto den jeweils passenden Gang und die passende Drehzahl geben, dann sieht man wer die Nase vorne hat, nämlich der mit mehr Leistung (bei gleichem Fahrzeug und -gewicht).
Und bevor jetzt jemand damit kommt: es bezieht sich alles nur auf Rennen. Im Alltag freilich fühlt sich mehr Leistung untenrum (und nichts anderes bewirkt das massige Drehmoment in den niedrigen Lagen) natürlich souveräner an und lässt einen Spritsparender fahren.
Das scheint den meisten so zu gefallen, was ich auch verstehen kann.
mfg, Wolfgang
|