Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2012, 11:30   #5
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Zitat:
Zitat von Waisenhaustune Beitrag anzeigen
Oder ihren unzähligen Leiharbeiter mal ne Festanstellung geben...
Ja klar, einerseits gibt eis immernoch die Möglichkeit eines Aufhebungsvertrages für die Festangestellten und andererseits soll ein anderer eingestellt werden, oder wie soll ich das verstehen? Das was BMW macht is mMn. zukunftsweisend. So kann in Krisenzeiten dementsprechend reagiert werden. Ist zwar für den betroffenen nicht prickelnd, für den Konzern jedoch nur vorteilhaft. Ist im Forschungszentrum auch nicht anders. Du bekommst nen Auftrag, für den du bezahlt wirst und dann scha ma mal weiter. Für unqualifiziertes Personal ist ein fester Arbeitsvertrag alles, für andere AN nicht immer vom Vorteil. Das Problem ligt auch nicht in der Bezahlung des Leihpersonals, denn die bezahlen den Firmen z.T. mehr Geld für die Arbeitskraft al der Stammbelegschaft. Alleine die Kündigungsfrist einer Leihkraft ist schon Gold wert. Was jedoch der Sklavenverleih an seine MA abdrückt ist nicht BMWs Angelegenheit. Bei der letzten Betriebsversammlung wurde das Thema vom Vorstand aufgegriffen. Ein gutes Beispiel wurde auch vorgetragen. Ich zitiere"Wenn sie ein Haus bauen und eine Firma damit beauftragen, fragen Sie bei dieser auch nicht nach wie deren MA entlohnt werden" Zitatende.
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten