Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2012, 07:55   #17
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ich habe nun selber einen 118i als Leihwagen. Dieser hat allerdings schon einiges an Ausstattung und auf das neue iDrive und die hochauflösenden Displays in der Mitte und am Tacho bin ich im Gegensatz zu den "steinalten" Anzeigen im E65 schon etwas neidisch.
Den 1.6er Turbo Motor kenne ich noch von meinem Mini Cooper S - sogar die Anfahrschwäche im ersten Gang haben sie übernommen. Dank 200 Kg Mehrgewicht geht es allerdings nicht ganz so flott voran wie im MCS, den Motorsound haben sie auch nicht übernommen. Im 1er fährt man deutlich leiser, was ja auch angenehm ist.
Bei der Schaltung haben sie wie im MCS die gleiche schwergängie Kupplung übernommen. Beim Schalten an sich mögen viele von sportlich oder knackig sprechen, ich finde es einfach hackelig.
Das Platzangebot auf den Vordersitzen haben sie auch vom Mini übernommen - nein, ich fühle mich mit 1,95 m hier sogar deutlich unwohler und eingeengt.
Ich bin in den letzten Tagen einen aktuellen Fiesta und einen 5 Jahre alten Polo gefahren und rein vom Sitzen her war es im Polo deutlich am besten!
Sehr positiv ist allerdings der Verbrauch. Auf meiner Pendelstrecke (50 KM hin und zurück) mit Landstraße bis 120 KM/h und am Ende ein wenig Stadtverkehr steht nun der Bordcomputer auch bei zügiger Fahrweise mit 6,2 L fast auf Werksangabe (Einstellung Comfort).

Also eigentlich ist das ganze ein Mini im BMW Gewand mit etwas größerem Kofferraum den man mit Extras bis auf Oberklasse-Niveau aufbohren kann.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten