Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2012, 01:48   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Danke für die Tipps soweit!

Ob der KM-Stand stimmt weiß ich nicht, Scheckheft, erstes Fahrwerk, etc. pp. sprechen dafür, derartige Defekte dagegen. Hab seit dem Kauf noch nie den FS oder die Steuergeräte ausgelesen... sollte ich mal machen.

Zum Kopf aufsetzen habe ich einen guten Tipp aufgeschnappt: Alte Kopfschrauben nehmen und die Köpfe absägen, Schlitz einflexen (für Schlitzschraubenzieher) und wieder in den Block drehen. Dann kann ich die Dichtung und den Kopf einsetzen und Stück für Stück die neuen Schrauben eindrehen und die alten Schrauben ersetzen .


@boxerheinz: Der Motor sollte kalt sein? Ein BMW-Mitarbeiter hat mir nahegelegt den Motor knalleheiß zu fahren und dann die Kopfschrauben zu demontieren, da sich diese leichter lösen lassen würde . Darf ich dann auch kein Heißluftföhn verwenden?
Na toll, fängt ja schon früh an mit den Verwirrungen .


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten