Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2012, 21:12   #300
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Klingt als wärst du fast am Ziel. Ich vermute mal, dass der Leerlauf bei uns nun fast ähnlich ist. Wenn man an der Ampel wirklich darauf achtet, dann kann man die leichten Vibrationen noch spüren. ZIS habe ich ebenfalls bereits durchgemessen, da gab es keine Auffälligkeiten. Erich hat hier irgendwo im Thread auch mal erwähnt, dass die Kurbelwellensensoren durchaus auch dafür verantwortlich sein können. Er hat einen Fall geschildert, bei dem die Kurbelwellensensoren nicht vollständig defekt waren, sondern lediglich die Isolierung stark beschädigt war. Der Motor lief noch und ließ sich problemlos starten, allerdings war der Leerlauf unruhig. Vielleicht kann er den Thread aus dem US-Forum hier mal verlinken.

Bei mir sind heute die Janmor-Zündkabel eingetroffen, ich bin sehr gespannt. Besonders gut verpackt sind sie jedenfalls nicht, sie hatten anscheinend ihre Mühe, die 12 Kabel in die Standardverpackung zu quetschen. Ich werde berichten, sobald der Wagen aus dem Winterschlaf ist.

Bin auch interessiert, ob die Sensoren bei dir die Ursache sind...

Grüße

Oliver
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten