da hilft nur schön saubermachen
bevor Du umlegst/legen lässt. Dann Zinkspray ( iss immer gut ) und nacher ordentlich Wachs ( spezialwachs für Oldtimer oder wachshaltiger U- Schutz kein Bitumen. Mike sanders Korrosions Schutzfett ist mal eine Empfehlung.
Beim Bördeln wird die zu bearbeitende Stelle erwärmt, damit der Lack nicht reißt. Ein wenig wird der Lack innen abblättern, aber man kann mit regelmäßigen checks ein Rosten verhindern. In diversen Oldtimerzeitschriften ( heißt Klassik Markt oder so ) werden spezielle Mittel angeboten, um auf Nummer sicher zu gehen. Ich halte viel v. Mike Sanders Fett oder einer streichbaren Zinmlkschicht, erhältlich bei hoffmann-speedster in viersen ( Tel. Buch ). Das ist 2 Kompnenten Zeugs, was auch für Boote verwendet wird.
MFG
__________________
|