Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2002, 23:16   #16
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo GibGummi,

Zitat:
Orginal gepostet von GIBGUMMI
etwas entfernen, dann Zinkspray und BMW Lack oder schwarz matt drauf....sollte reichen, wenn man 1/2 jährlich nochmal nen Auge drauf wirft, dürfte da nüx passieren...

MFG
Der äußerlich sichtbare Schaden ist überschaubar. Da sehe ich keine Probleme. Bedenken habe ich eher um die Schutzschichten, die innen zwischen den zwei nun zusammen gebördelten Blechen (quasi im ehemaligen Hohlraum) liegen.
Wenn hier durch das Umbiegen etwas beschädigt wird, hast Du keine Chance das jemals wieder auszubessern: Die Bleche umschließen ja nun keinen Hohlraum mehr, sondern sind direkt aufeinander gepreßt. Allerdings dürfte das die Feuchtigkeit nicht davon abhalten, dort hineinzuziehen. Und irgendwann gammelt es vielleicht von innen durch.

Viele Grüße, RR


[Bearbeitet am 20.8.2002 von RoadRunner]
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten