Thema: HiFi/Navigation Großes Soundsystem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2012, 10:33   #25
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Der Verstärker ist für die Ausgangsleistung des originalen Radios ausgelegt (4 x 10 Watt Musik) Wenn du da mit 4 x 50 Watt reinballerst, kannst du dir ausrechnen was passiert. Der Verstärker hat 10 x 15 Watt (Sinus) Ausgangsleistung. Was die 10 einzelnen Lautsprecher an Leistung vertragen können weiß ich nicht. Damit habe mich nie damit beschäftigt, weil ich mit dem System so wie es ist zufrieden bin. Man muss mir aber auch nicht erklären was möglich ist, da ich im Lauf der Zeit schon einige Dublonen in HiFi Equipment versenkt habe
Wenn die Dinger die Leistung deines "neuen" Radios verkraften, würde ich mit passiven Frequenzweichen (vorne 2x 3 Wege und hinten 2x 2 Wege) die Lautsprecher direkt anschließen und den Verstärker des Soundsystems nicht benutzen. Das klingt wahrscheinlich besser als die Leistung des Radios nach dem Ausgang zu drosseln.
Was spricht denn gegen eine Lösung mit einem Bavaria C Professional mit oder ohne Rds? Fehlender MP3 Anschluß? Da gibts doch wege das zu realisieren. Selbst Subwoofer sind grundsätzlich möglich. Man muss halt selbst löten oder jemanden kennen der es machen kann.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten