Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2012, 16:16   #7
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

die Messerei der Sensoren könnt Ihr vergessen. Es handelt sich bei unseren Sensoren um aktive Sensoren. Das bedeutet, im Sensor ist neben dem eigentlichen Drehzahlfühler noch eine Auswertelektronik. Hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK ist das sehr schön erklärt. Wenn du da mit einem Multimeter den Widerstandswert misst, heißt das im guten Fall, dass der letzte Transistor der Elektronik ganz ist. Wenn du Pech hast, machst du dadurch aber die Elektronik des Sensors kaputt.........................

Ich habe das schon oft in diversen ABS treads erwähnt, diese Sensoren werden auch anders angeschlossen als passive Sensoren. Sie bekommen vom Steuergerät eine stabilisierte Spannung geliefert (Pin 1 im Stecker). Auf Pin 2 geben Sie dann die im oben genannten Link gezeigten Impulse zurück. Notwendig ist dann aber noch ein Pin Nr. 3, der die Masse bringt. Das ist in unserem Fall die Schraube, mit der der Fühler in der Radnabe sitzt. Die Metallhülse im Fühler gibt sozusagen über dei Schraube den Massekontakt.

Wenn man richtig messen möchte, geht das nur mit einem Oszilloskop. Schritt 1: messen ob am Pin 1 die Spannung vom Steuergerät ankommt. Schritt 2, messen, ob der Sensor ein Signal an das Steuergerät zurückgibt. Um einen Kabelbruch auszuschließen sollte man sowohl die Sensoren als auch das Steuergerät trennen und dann mit einem Multimeter auf Durchgang messen.

Bei den frühen Baujahren, wo das ABS Steuergerät hinter dem Handschuhfach ist, geht das Steuergerät äußerst selten kaputt. Das passiert hingegen sehr häufig bei den späteren Baujahren, da es im Motorraum der Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Ein weiterer sehr interessanter Link zum Thema ABS: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK

Und mein "Leidensweg ABS" aus dem vorigen Jahr. Interner Link) KLICK

Ich habe damals sehr, sehr viel über das ABS System gelernt :-)

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten