Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2012, 14:04   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von BMW740TR Beitrag anzeigen
... Was wären denn jetzt die nachteile wenn ich so fahre ohne stecker? Hoher verbrauch wäre nicht wichtig
Ja, er geht eines der vielen Motornotprogramme. Dabei nimmt er die Winkelstellung der Drosselklappe als Maß für durchströmende Luftmasse. Diese indirekte Meßmethode ist natürlich ungenauer.

Ob damit die Lambdaregelung dabei abgeschaltet wird und er sicherheitshalber etwas angefettet läuft, das weiß ich leider nicht.
Dies könnte man in der Diagnose feststellen, denn im lambdaungeregelten Notbetrieb sollten die Gemischadaptionswerte multiplikativ = 0 % anzeigen.

Sehr schädlich wäre ein etwas fetterer Betrieb nicht. Nur der Kat würde etwas leiden.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten