Man muß hier denke ich schon echt realistisch bleiben. Auf der einen Seite die Händler-VK-Preise, auf der anderen Seite die tatsächlich erzielten Werte. Naturgemäß differiert das, und das ja nicht erst seit den 80er Jahren...
Ich sehe den E38 in gutem und gepflegten Zustand (immer nur original ab Werk!) in einer preislich stabilen Region, die Grotten fallen derzeit jedoch im Preis teilweise massiv. Richtig gute V12, mal ganz abgesehen vom Alpina sind selten, und wenn überhaupt nur teuer zu erstehen. Teuer heißt für mich jetzt hier ab 8000 Euro aufwärts und mit weniger als 150 TSD-KM....
Beim E32 ist das ganz ähnlich, wobei mir auffällt, das die kleinen 6-Zylinder derzeit echt günstig sind, die V8 stabil und die 12ender bei wenig KM (bis max. 150 TSD) und in einem gepflegten Zustand schon zum einen sehr rar werden als auch dann preislich gehoben. Unter 6 - 8000 Euro tut sich da herzlich wenig, und das sind dann keine iL´s oder gar Highliner. Nur die klassische Kombination schwarz / schwarz oder auch in grün / cremebeige alleine ist schon schwer zu finden. Die in Kabel1 gezeigte Version in weiß / rot ist zwar selten, schön ist aber im allgemeinen auch anders. Für Liebhaber und jemanden, der dieses Fahrzeug bis zum H-Kennzeichen behalten will inkl. Wertzuwachs eher ungeeignet.
Aber das ist meine persönliche Meinung und spiegelt die Marktbeobachtung der letzten 12 Monate wider.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|