Ja, meiner lief gleich mal um einiges ruhiger. Dafür beim Kaltstart umso höher (ca. 900 RPM...) mit einem herrlichen Sprotzen und Brabbeln, das einem das Herzal aufgeht :-)
Bin jetzt im März beim Schrauben für Ölservice und andere Kleinigkeiten, da werde ich aber auch routinemäßig auf Falschluft prüfen.
Hat nun noch jemand den Tip für mich (und einen Namen, Hersteller, Link...) für das Reinigungszeugs im Tank?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|