Drehzahverhältnis des Wandlers in der Fehlerüberwachung ??
Weiss jemand, ob bei nicht ganz einwandfrei funktionierendem Wandler bei normaler Fahrt in der Ebene ein etwas zu großes Drehzahlverhältnis zwischen Eingang und Ausgang im Fehlerspeicher vermeldet würde ?
Ich meine damit, ob ein eventuell geringfügig erhöhter Schlupf in Drehzahlbereichen, in denen die Überbrückungskupplung noch nicht schliessen würde, z.B. wegen minderen Getriebeölstandes, zu einer Fehlermeldung führen würde ? Hatte mal etwas gehört, dass ca. 97% Ausgangsdrehzal/Eingangsdrehzahl normal wäre. Wenn dieses Verhältnis zu groß würde, gäbe es dann eine auslesbare Speichermeldung ?
Habe derzeit wegen zu hohem Benzinverbrauchs den Verdacht, dass dabei etwas mehr Energie als nötig, verloren gehen könnte.
|